Öldruckanhebung
Die 3.0TDI-Motoren aus dem Volkswagen-Konzern (EA897 TDI Gen2) sind leistungsstark, haben jedoch in bestimmten Modellen bekannte Schwachstellen im Bereich des Öldrucks, dieser wurde im Leerlauf und im Drehzahlbereich unter 2700U/Min gesenkt. Besonders bei höheren Laufleistungen oder unter anspruchsvollen Bedingungen (z. B. Anhängerbetrieb oder sportlicher Fahrweise) kann dieser niedrige Öldruck zu Motorschäden führen. Eine gezielte Öldruckanhebung (auch Öl-Druck Fix oder Öl Druck Anpassung genannt) kann hier Abhilfe schaffen.
Verbesserter Schutz: Höherer Öldruck stellt sicher, dass alle beweglichen Teile des Motors ausreichend geschmiert werden, auch bei hohen Temperaturen oder unter Last.
Längere Lebensdauer: Die Anpassung des Öldrucks reduziert den Verschleiß von Bauteilen und minimiert die Gefahr von Motorschäden.
• Audi A4 B9 3.0 TDI - 218PS - 231PS - 272PS - 286PS
• Audi Q5 FY 3.0 TDI - 286PS
• Audi SQ5 8R 3.0 TDI - 340PS
• Audi A6 A7 4G C7 3.0 TDI - 218PS - 272PS - 320PS - 326PS
• Audi A6 A7 4K C8 3.0 TDI - 231PS - 286PS - 349PS
• Audi A8 D5 3.0 TDI - 286PS
• Audi Q7 4M 3.0 TDI - 218PS - 272PS - 231PS - 286PS
• Audi Q8 3.0 TDI - 231PS - 286PS
• VW Touareg 3.0 TDI - 231PS - 286PS
• VW Amarok 3.0 TDI - 163PS - 204PS - 224PS - 248PS
CRTD, DDXC, CVUA, CVUB, CVUC, DDXE, CRTC, CSWB, CZZB, CZVA, DDVF, CZVA, DEND, DCPC, DEHA, DEWA, DDVC, DDVB, DDVE, DEWB, DHXA, DCPE, DHXB, DHXC, DHXA, DENA. DMVB, DDXB, DDXC, DDXD
Newsletter
Kontakt Info:
SMA Tuning GbR
Limburger Straße 119a
65520 Bad Camberg
Tel: +49 (0) 1522 / 497 32 54
Email: kontakt@sma-tuning.de
Web: www.sma-tuning.de